Quantcast
Channel: MUDDIs
Viewing all 369 articles
Browse latest View live

"Andere gibt es schon genug."

$
0
0
Zitat aus: Das Pinguin-Prinzip des Dr. Eckhard von Hirschhausen.

Kennt ihr das? Ich habe es am Wochenende irgendwo beim Gesichterbuch gesehen und seitdem lässt es mich nicht mehr los. So viel Wahrheit in einer einzigen, eigentlich witzigen Geschichte. Über vorschnelle Urteile, die eigenen Stärken und das, was wirklich wichtig ist.

Was wirklich wichtig ist, habe ich letzte Woche wieder gemerkt. 

Freunde. 

Egal wie groß das Loch ist, dass sich plötzlich und unverschuldet unter den eigenen Füßen auftut: Da sind neben meiner eigenen kleinen Familie viele Menschen in meinem Leben, die völlig ungefragt einfach da sind. Die mich in meinen Stärken unterstützen und meine Schwächen hinnehmen. Dafür bin ich unendlich dankbar.

Unsere Schwächen machen uns vielleicht anders, aber unsere Stärken machen uns einzigartig. Es ist immer schwer, die eigenen Stärken zu beurteilen und dann auch noch laut auszusprechen. Warum eigentlich? Es ist doch toll, etwas gut zu können? Warum nehmen wir das immer nur bei anderen wahr? Beim Pinguin zum Beispiel, der im Wasser - in seinem Element - unschlagbar ist. 

Eine meiner größten Stärken ist wohl gleichzeitig eine meiner größten Schwächen: 
Ich kann viel aushalten, ich bin sehr belastbar.

Allerdings weiß ich, dass ich dafür wiederum viel Ausgleich brauche. Ich brauche mein Gleichgewicht. Große Anstrengung bedeutet für mich immer, dass ich einen Gegenpol in gleicher Intensität brauche. Das sind bei mir mein (Power-)Yoga, das  intensive Joggen und eben das exzessive Nähen. Alle drei Dinge brauche ich, um meine Stärken zu leben. Wenn ich hier im Blog viel zeigen kann, dann bedeutet das oft, dass es grundsätzlich grade sehr viel ist in meinem Leben. Aber das ist okay und ich glaube, sich aktiv einen Ausgleich zu schaffen, ist allein schon wieder eine große Stärke.

Ich habe eine Bitte. 
Achtet auf euch. Passt auf, dass es euch gut geht. Verliert euch nicht selbst, im alltäglichen Wahnsinn und schaut hin, wenn es eurer Familie oder euren Freunden nicht gut geht. Schaut hin, schreitet ein. Auch wenn das vielleicht erstmal nicht gewollt ist. Aber wenn ihr einen Pinguin in der Wüste seht, dann helft dem Pinguin wieder ins Wasser.




Ich zeige euch heute eine Benta. Die habe ich genäht, als ich mich mit meinen Sandkasten-Freundinnen zum Nähen getroffen habe. Wobei Sandkasten hier nichts damit zu tun hat, dass ich die Damen seit selbigem kenne. Im Gegenteil, wir kennen uns noch gar nicht lange. Aber gut  - und das macht den Unterschied. 
So ein Treffen ist so ein Ausgleich. Freunde sehen, gemeinsam nähen, Blödsinn sabbeln und einfach mal die Gedanken treiben lassen. Und wenn dann noch so niedliche Klamotten dabei rauskommen, dann bin ich voll in meinem Element. ♥









Die Hose ist eine Pump-it-up von Hedi näht, das Shirt eine Benta von Fräulein Päng. Der blaue Jersey und der rote Sweat sind von den Suijkers und der wunderschöne Blaubeerstern-Jersey von Kekero.

Das ist jetzt mal ein sehr persönlicher Post, aber da müsst ihr durch. Mein Blog, meine Gedanken, mein Leben. Und eben meine Freunde. Danke Mädels. ♥

Habt alle einen schönen Wochenstart und passt auf euch auf.

Ein St. Pauli

$
0
0
Keine Ahnung warum, aber für den Junior ist der kleine Maulwurf ein St. Pauli - und nichts anderes. Paula, hast du da die Finger im Spiel? *gg* Ich kann ihn nicht davon überzeugen, dass der kleine süße Kerl einfach nur Pauli heißt. 

Was Stoff & Liebe dazu wohl sagt? Dort ist nämlich der Pauli-Stoff in zweiter Auflage erschienen und Nette von Regenbogenbuntes hat die zugehörige Stickdatei digitalisiert. Ich finde es immer wieder schön, wenn solche Kooperationen entstehen und auf hohem Niveau mit Spaß zusammen gearbeitet wird. Profitieren wir doch alle davon, wenn jeder das macht, was er oder sie gut kann. Womit wir wieder beim gestrigen Thema Stärken wären.

Aber, bevor ich abschweife: Hier ein St. Pauli für die Raupe auf einer Feli:













Die Raupe von vorne zu fotografieren ohne dass etwas davor steht, ist echt eine Kunst momentan. :o) 

Danke an Stoff & Liebe - für euer Vertrauen auch in Nettes Probestickerinnen. Und dir sowieso Nette. ♥

Habt einen feinen Dienstag!

Paulis Freunde für die Muddi

$
0
0
In mir schreit immer noch alles nach Frühling! Trotzdem weigere ich mich bisher standhaft, die teuer importierten Frühblüher zu kaufen, die seit Neujahr überall angeboten werden. Dabei hätte ich wirklich gerne welche im Haus! *hmpf* Aber die ersten Krokusse im Garten blitzen schon durch, lange dauert es also zum Glück nicht mehr! Dieses Frühjahr wird für mich viel Neues bringen und ich bin einfach nur extrem angespannt momentan. Aber positive Anspannung ist ja auch immer was Schönes. 
Ein Nachteil an meiner Anspannung und meinem Warten auf den Frühling ist allerdings, dass ich aktuell IMMER friere! Mir ist dauerkalt, das ist unglaublich. Vielleicht liegt es auch an der weniger gewordenen Isolierschicht, dem abwechslungsreichen Nachtschlaf (mal hab ich welchen, mal nicht *gg*) oder wirklich einfach an der Anspannung. Ich habe keine Ahnung, aber schön ist das nicht. Ich bin eigentlich nie so ein Frostködel gewesen?! Also ist die Wärmflasche mein bester Freund, abends auf dem Sofa oder direkt im Bett. 
Nun hat meine Wärmflasche rein optisch schon bessere Tage gesehen. Ich erspare euch jetzt den Anblick, ich denke, die ein oder andere muss schmunzeln beim Gedanken an ihre eigene Wärmflasche. ;o) Diverse Male wollte ich schon eine Hülle für das gute Stück nähen. Anleitungen aus Büchern hatte ich auch schon genug. Einmal habe ich sogar den Schritt bis zum Schnittmuster geschafft. Aber dann? Wieder weg. Webware? RV? Kams? Hmmmm.... Alles nicht so ganz das, was ich mir unter kuschelig vorstelle.

Und dann kam neulich Caro von Draußen nur Kännchen mit einer superschnellen Anleitung um die Ecke. BINGO. So einfach UND kuschelig, so mag ich das! Das Besticken hatte nun definitiv länger gedauert als das Nähen der Hülle und es ist SO genial! Ich habe oben Bündchen angenäht statt zu Säumen. Ich steh einfach auf Bündchen. Und so liegt die Wärmflasche nun abends immer bei mir und entlockt mir regelmäßig ein Grinsen, weil ich mich so über sie freue. 






Paulis Freunde gehören genauso zur der von Nette digitalisierten Stickdatei von Stoff & Liebe wie Pauli selber und auch noch ein paar Eicheln und Nüsse. Die sind so niedlich! ♥ Die Datei gibt es übrigens sowohl für den großen als auch für den kleinen Rahmen!

Gemopst bei Stoff & Liebe


So, morgen ist schon wieder RUMS. Unglaublich, wie die Zeit rennt. Es ist fast März, 8 Wochen des Jahres 2015 sind schon an uns vorbei gezogen. Es ist schon viel passiert und noch viel mehr ist bereits geplant für den Rest des Jahres. So ein Leben ist ganz schön aufregend. ♥

RUMS #9/15 oder Lady in red

$
0
0
Ganz uni kommt die Muddi heute daher! Wie ungewohnt. *g* Ich bin immer noch weiter dabei, meinen Kleiderschrank aufzufüllen. Vieles passt nicht mehr, vieles mag ich einfach nicht mehr leiden. Und ich probier einfach unheimlich gerne rum und die RUMStage wollen ja schließlich auch gefüllt sein, nech?! ;o)

Heute zeige ich euch meine neue Fanni Stitch. Das ist ja eigentlich ein (kostenloser) Kleiderschnitt, aber ich habe ihn auf Shirtlänge gekürzt. Im Alltag bin ich einfach der Shirt-Jeans-Turnschuh-Typ, da kann ich keine Kleider brauchen. Darum braucht es Shirts! Verarbeitet habe ich einen neuen Jersey von den Alles-für-Selbermachern. Das ist ein relativ fester Jersey, also, er ist dicker als normal.  Da friert es mich nun nicht mehr ganz so furchtbar schnell... *g* Der Jersey ist echt klasse. Dehnbar, leiert nicht aus und lässt sich super verarbeiten. Die Belege und Bündchen habe ich aus den Resten der Raupen-Benta gemacht - den Stoff gibt es bei Kekero.








So, mal gucken, was ich denn als nächstes nähe! Ich glaube, ich muss mal das Wickelkleid von ki-ba-doo wieder raussuchen. 

Habt einen feinen RUMStag und bleibt in eurem Element - wie der kleine Pinguin. 

Und wer das Pinguin-Prinzip noch nicht kennt, der klickt sich bitte noch mal HIER hin!

Wie Papa!!!

$
0
0
Der Papa ist ja hier das große Vorbild. Sowieso und überhaupt und im Hinblick auf seine Liebe zu Motorrädern natürlich ganz besonders! Da kommen uns die neuen AFS-Stoffe mit dem Design von Nancy Kers ganz recht! Motorräder und Flammen

"Mama guck mal! Wie Papa!!!"

Mit den Worten wurde mir das Shirt vom Mini aus den  Händen gerissen. ♥ 







Genäht habe ich zum ersten Mal Tomboy von Farbenmix. Der Schnitt liegt hier schon ewig, keine Ahnung, warum ich da so lange mit gewartet hab. Gefällt mir SEHR!

Für den Junior und die Raupe gab es natürlich auch solche Shirts, die zeig ich euch die nächsten Tage.

Ab damit zu Made4Boys!

Habt eine feine Woche!

Wenn die Muddi die Flammen nicht erkennt....

$
0
0
Nach den Motorrädern für den Mini zeige ich euch heute die Flames für den Junior! Ich hab den Stoff ja irgendwie derbe fehlinterpretiert. Ich hab mich die ganze Zeit gefragt, warum die die braunen Flammen so abgerundet haben... 
Der Junior hat mir dann gestern Abend ganz schuldbewusst gestanden, dass er in der Schule gesagt habe, dass das weiße die Flammen sind. Obwohl ich gesagt habe, dass das braune die Flammen sind. 

Ähm. Ja. Wo er es so sagt?! Das weiße sieht auch wirklich und endlich original wie Flammen aus.... Meine Güte, wie kann frau so auf der Leitung stehen?!? *umfall* Also, jetzt finde ich den Stoff und auch das Shirt noch besser als sowieso schon, nun sind die Flammen nämlich auch zackig. *gg*




Die Flammen auf braunem Hintergrund *gg* sind von den Alles-für-Selbermachern nach dem Design von Nancy Kers, der grüne Jersey ist von Kekero-Stoffe, das Bündchen vom StoffLoft und der Schnitt ist wieder Tomboy von Farbenmix.

Der Junior ist sehr stolz auf sein neues Shirt und ist nach dem gestreiften Pulli und diesem Shirt wieder endgültig davon überzeugt, dass Nähen auch für Jungs echt cool ist! TSCHACKA! Da hüpft das Mama-näh-Herz! 

Ich finde, das Shirt könnte schon fast zum Teenspoint, aber ich schieb es weiterhin zu Made4Boys. ♥

Habt einen schönen Dienstag!

RUMS #10/15 und die Waldgeister

$
0
0
"Die Geister, die ich rief..." - so fühle ich mich aktuell manchmal und ich glaube, ich sehe auch ein bisschen so aus. Im Hintergrund brodelt es hier. Weniger schöne, aber vor allem auch sehr sehr schöne Dinge, aufregend und für uns sehr neu und für alle demnächst sehr lecker - wenn man auf gute Fleisch- und Wurstwaren steht.

Aber dazu später mehr. Heute zeige ich euch mein neues Bronteshirt, mit dem ich auch unterhalb des Gesichtes geisterhaft daher komme. "Waldgeister" heißt der Stoff und ich habe ihn bei Jasmin vom StoffLoft erstanden. Ich fand den SO cool und musste den unbedingt haben und nun lag er hier doch recht lange rum und hat auf seine Bestimmung gewartet. Die hat er nun gefunden - und ich musste auch direkt einen Rapport nachbestellen. Ich habe ein neues Lieblingsshirt, das auch endlich zur neuen Hose passt und bin glücklich. 

Frauen sind eigentlich SO einfach oder? *gacker*











Bronte musste hier natürlich sein, war klar oder? Ich hab den Dreh noch nicht so ganz raus, auf der Schulter zieht sich der Stoff ein wenig unschön. Da muss ich noch mal ran, irgendwas kapier ich da mit den Markierungen nicht. Mein englisch ist auch echt nicht das Beste, aber nur Bilder gucken bringt mich da offensichtlich nicht weiter. *hust* 

Aber ich MAG den Schnitt und auch wenn man den sehr einfach nach dem Tutorial von Frau Druetken selber machen kann: Ich bin einfach faul und habe gekauft.

So, ich waldgeistere hier mal weiter vor mich hin und wünsche euch einen wundervollen RUMStag!

RUMS #11/15 und jede Menge Glück(sklee)

$
0
0
RUMS, es ist schon wieder so weit. Wo war gleich die Woche dazwischen? Manchmal irritiert mich das, dass einige Wochen so im Flug an mir vorbei rasen. Auch dafür mag ich übrigens RUMS. Das ist so ein Fixpunkt in der Woche und ich komme einmal bewusst zum Luftholen.

Heute zeige ich euch mein zweites Bronte-Shirt. Noch ohne Änderungen wegen der Falten. Beim nächsten ändere ich mal ab und ignoriere die vorhanden Markierungen bzw. nehme sie als ungefähren Vorschlag. ;o) Für den Preis sollte ein Schnittmuster eigentlich perfekt sein. Da lobe ich mir doch wieder Perfektionisten wie ki-ba-doo, lillesol & pelle, czm oder bienvenido colorido. Da weiß ich, was ich hab und bekomme perfekte Arbeit - und das ungerechterweise sogar für wesentlich weniger Geld. 

Nun aber trotzdem Bronte, den Schnitt an sich mag ich nämlich sehr. Dass ich ihn noch ändern muss, damit er an der Schulter gut sitzt, das nervt. Aber gut, irgendwas ist ja immer. *g* 

Der neue Klee-Jersey von den Alles-für-Selbermachern, der reißt es aber wieder raus. Den Stoff habe ich ja schon in rot geliebt, letzten Herbst. Aber nun gibt es ihn in weiteren Farben und ich finde ihn SO schön! 

Ein Glücksklee-Shirt nur für mich. ♥




  


Euch wünsche ich auch viel Glück für den Rest der Woche! Meine Woche wird sehr glücklich enden, das ist schon jetzt mal sicher. ♥


RUMS #12/15 oder ich werd langsam wahnsinnig

$
0
0
Ja ehrlich. Ich tanze am Rande des Wahnsinns entlang. Nichts funktioniert so richtig und trotzdem passiert so viel und alles ist so aufregend und zeigen kann und darf ich euch noch nichts. Ich nähe nicht, ich sticke nicht, ich laufe nur noch und yoga-e mich halbwegs durch mein aufregendes Leben. Ich hatte ein wunderbares Wochenende in SPO mit Kerstin und Sandra und dieses Wochenende hat mich glaube ich ein wenig gerettet. Danke Mädels! Es war SOOOOOOOOOOO witzig! *gacker*

Witzig ist wahrscheinlich auch mein völlig wirres Geschreibsel, darum zeige ich euch lieber einfach meine Madita und verspreche euch, dass ich euch nach Ostern endlich mal zeigen darf, was mich so fesselt seit Wochen. Monaten. Jahren. Huch.






Madita von Hedi näht, die Elfenschwester von den Alles-für-Selbermachern und der dunkelblaue Jersey ist von Kekero. Ich mag mein Shirt. ♥

Habt eine feine Restwoche! 

RUMS #13/5 - ich hänge

$
0
0
Und zwar völlig hinterher! *g*

Der letzte RUMS stand ja wohl völlig im Zeichen von MAlotty! Was gab es da viele coole Shirts! Claudia kam ja gar nicht nach mit Teilen auf ihrer Fanseite! Und ich habe mindestens 4 Versionen vor Augen, wie meine MAlottys denn mal so aussehen werden. Also, bald.

Denn wie gesagt: ich hänge! Ich habe mir nun gestern erstmal eine MAkira genäht! Mein Karnevalskostüm war ja schon eine MAkira und seitdem wollte ich unbedingt eine "normale" Version nähen. Das hat ja nun zeitnah geklappt. *hust* Aber wie das so ist, wenn das Schnittmuster mal da ist, ist das Nähen ja wirklich nicht so wild. Frau muss es nur MACHEN! Gestern bin ich früher von der Arbeit geflüchtet um das kleine Zeitfenster zwischen Arbeit und die-Kinder-sind-noch-bei-Oma zu nutzen und es hat geklappt! Genäht, fotografiert und schnell den Blogpost vorbereitet!

Und zur Krönung noch ein neues Lieblingsteil im Schrank. ♥ 


  







Das ist die kurze Version von MAkira, den Ausschnitt habe ich ca. 1 cm weniger tief eingeschnitten und in die Ärmelsäume habe ich Gummiband eingezogen. Der Sternstoff ist von Aktivstoffe, den habe ich neulich zusammen mit Frau Druetken dort entdeckt. Ich glaube, ich brauch den noch in weiteren Farben...

So, RUMS. Endlich wieder was genäht! Hurra! Habt einen schönen Tag!

Puschen

$
0
0
Einige Dinge nähe ich immer mal wieder. Einige, weil ich sie einfach mag, andere, weil es einfach sein "muss". Dieses eBook hole ich aus beiden Gründen immer mal wieder hervor! "Bepuscht" von farbenmix - weil ich diese Puschen einfach gerne nähe und weil die Kinder einfach regelmäßig neue brauchen. Bei den Jungs ist es bisher nicht immer ein Wachstumsschub, manchmal ist es schlichtweg der Verschleiß. *gg* Aber nun habe ich auch für die Raupe das erste Paar Lederpuschen genäht und sie hat sich SO gefreut! ♥




Das Sohlenleder ist ein Mini-Mitbringsel vom letzten Hamburger Stoffmarkt, das bunte Leder ist von Manu-Faktur und das eBook von Farbenmix. Das süße Webband ist von Sandra, das passte nun perfekt. Dankeschön! ♥


Die letzten Puschen, die ich für die Jungs genäht habe, habe ich glaube ich völlig vergessen zu zeigen, die sind schon fast wieder durch! Aber dann zeig ich sie noch mal schnell, bevor es wieder neue geben muss. ;o)




Ich pusche meine Puschen dann mal zum Creadienstag und wünsche euch eine schöne kurze Restwoche! Was FREU ich mich aufs Wochenende! 

TSCHACKA! *gg*

RUMS #14/15 oder Muddi macht jetzt Frühling!

$
0
0
Nun hat es genug gestürmt und geregnet, die Natur ist versorgt. Ab Freitag kommt der Frühling. Hab ich jetzt so beschlossen. So. Da bin ich auch mal trotzig. Muss ja auch was gutes haben, wenn man drei so kleine Trotz-Profis im Haus hat. *gg*

Nee im Ernst, ich wünsche mir nun wirklich endlich wärmere Temperaturen! Also gab es das erste Shirt des Jahres zum 14. RUMS des Jahres! Gut, bei einem Stoff, der nun mal eine Richtung hat REICHT auch ein Meter einfach nicht für ein Langarmshirt. *hust* Aber trotzdem, ich mag jetzt Frühling und das Shirt IST der Frühling! 






Das eBook müsste schnell jemand erfinden, wenn es das noch nicht gäbe! Wasserfallausschnitt! Das GIBT es aber schon und ist von czm

Das hatte ich mir letztes (vorletztes??) Jahr direkt nach Erscheinen gekauft, weil mir allein Daxis Version auf dem Titelbild so super gefallen hatte! Und nun habe ich es allen Ernstes letztes Wochenende endlich mal zusammen geklebt und am Dienstag genäht. Unglaublich. Warum mach ich sowas? Nun ja, ehrlich gesagt will ich die Antwort lieber gar nicht wissen. *gg* 
Den Stoff kennen sicher die meisten, Yolanda von den Alles-für-Selbermachern nach dem Design von Nette von Regenbogenbuntes. Was für eine Erfolgsgeschichte! Ich freu mich immer wie Bolle, wenn irgendwas einfach gut ist und gut ankommt! Zum Glück habe ich hier noch gelb und grau und blau und pink gebunkert! Das ist mein Sommerstoff. ♥ Ich freu mich also einfach über mein neues Shirt und den nahenden Frühling, Sonne, Ostereiersuche, Eisdielenbesuche....

Ich wünsche euch allen ein entspanntes Osterfest und fröhliches Eiersuchen!

Was frau unbedingt (nicht) braucht

$
0
0
Es gibt ja so Dinge, die braucht kein Mensch. Tassenuntersetzer gehören für mich definitiv in diese Kategorie. Zusammen mit Äpfelschälern, Spargelkochtöpfen oder Kochlöffelablagedingern...

Blöd ist nur, wenn man einmal einen Tassenteppich HAT, dann findet man kaum was besseres, als seine tägliche Tasse oder sein Glas auf eben diesem kleinen MugRug abzustellen und dabei debil zu grinsen. So geht es mir zumindest und ich hab gedacht, vielleicht geht es meiner Schwägerin ja ähnlich. Darum haben wir ihr zwei Tassenteppiche zum Geburtstag geschenkt und es wird gemunkelt, es geht ihr nun genauso wie mir. Dinge, die frau unbedingt nicht braucht... *gg*




Diese Tassenteppiche sind gestickt, die Vorlage stammt aus dem Buch "Für mich genäht" von Sabine Kortmann. Davon wird es sicherlich noch weitere geben, als Geschenk oder für mich selber. Das schauen wir dann mal. ;o)

Ich hoffe, ihr habt Ostern alle gut überstanden und hattet eine Menge Spaß beim Eiersuchen. Hier war es sehr entspannt, mit Tierparkbesuch, Eiersuchen bei uns und bei den Großeltern, Rollerbladesfahren, Joggen, Osterfeuer im Garten, Yoga und Sommerrodelbahn fahren. Letzteres hab ich ja zuletzt als Kind gemacht. Was MACHT das Spaß! *gg* In solchen Momenten ist es ja noch mal toller, kleine Kinder zu haben. Von allein hätte ich das ja nie wieder gemacht. Hihi...

Mehr Kreatives findet ihr beim Creadienstag

Habt einen schönen Tag - hier ist der Frühling angekommen!

RUMS #15/15 oder Bronte ist raus

$
0
0
Wow, schon wieder Donnerstag! Unglaublich. RUMS #15 bereits dieses Jahr, der 119. RUMS seit Beginn dieser Aktion. Und noch vermutlich 2 bis zu einem für mich ganz besonderen RUMS. *uffjerechtistdieMuddi* 

Aber heute erstmal Bronte, wohl eher zum letzten Mal. Ich habe nun die Markierungen weitestgehend ignoriert und Vorder- und Rückenteil genau so weit überlappen lassen, dass der Ärmel wirklich in die Armkugel passt. Das war bei mir vorher - egal wie ich es gedreht und gewendet habe - nicht der Fall. Die Falten auf der Schulter habe ich trotzdem noch, ich werde also noch einen Knopf anbringen, der das Shirt und seinen Ausschnitt halbwegs da hält, wo er hingehört. 
Fazit: Bronte ist eine tolle Idee, aber wir kommen wohl irgendwie nicht zusammen. Denn ein Shirt, das nur per Knopfdruck hält, was es verspricht, ist nicht so meins. Bastel ich vielleicht doch noch mal selber, nech Frau Druetken? Ich kann dich förmlich lachen hören. *gg*

Das Shirt an sich lieb ich ja einfach. Der Stoff ist neu von den Alles-für-Selbermachern* und heißt "Ethno Summer"*. Der ist echt ein Traum! Die Qualität wie gewohnt super und bunt aber irgendwie auch wieder nicht, ähnlich wie Yolanda *so richtig große-Mädchen-tauglich.

Nicht basteln musste ich für die Fotos! Fotos im Garten, in der SONNE! Ist das herrlich! Ich mag ja meine selbstgebaute Fotokabine, aber so ist das doch gleich viel besser! Wenn die Sträucher im Hintergrund dann noch bald grün sind, ist es ja kaum noch auszuhalten! *gg*




Hach ja. Ich fühl mich rundum wohl aktuell. Fit durch Joggen und Yoga, aufgeregt wegen der beruflichen Neuerung, glücklich wegen dem tollsten aller Ehemännern und den besten aller Kinder. Wertemäßig natürlich genau in umgekehrter Reihenfolge - das Wichtigste kommt halt manchmal doch zum Schluss. ♥ 

Nachmachen klappt nicht immer

$
0
0
Kreativität kennt ja grundsätzlich immer Grenzen und meine Kreativität legt vor allem oft dann los, wenn ich bei anderen was tolles sehe. Das mag ich dann auch machen oder genau so haben. Meistens bleibt es ja ehrlich gesagt bei genau diesem Wunsch, diesem kurzen Gedanken. Denn meistens kommt ja dann das eigene Leben dazwischen. *gg* Aber manchmal klappt es halt doch. In diesem Fall war das vielleicht nicht ganz so gut, das es geklappt hat... Frau Kreativkäfer hatte eine ganz schlichte Ameli gezeigt, der Schnitt ist von farbenmix. Die fand ich toll! Und gleichzeitig fiel mir ein, dass ich den Schnitt ja auch für Große immer noch in meinem Regal schlummern hatte und ebenso zeitgleich kam der Ethno Summer in pink von den Alles-für-Selbermachern* hier an. Ha! Das passte doch!

Leider passt der Schnitt nicht so ganz perfekt zu mir. Zum einen hätte ich ihn eine Nummer größer abpausen sollen *hust* und zum anderen ist das irgendwie nicht ganz perfekt meins. Warum kann ich nicht mal erklären, macht aber ja auch nichts. 

Sollte sich also hier jemand einfinden, dem Amelia von farbenmix in Größe S passt oder passen könnte, dann bitte melden! Dann geht das Shirt auf die Reise. Sollten sich ernsthaft mehrere melden, werde ich am nächsten Freitag auslosen. 

Aber hier erstmal Bilder an mir. Die hat der Muddi-Mann bei uns im Garten gemacht. Es gibt noch ca. 10 Bilder mehr. Warum sagen Männer nicht, wenn man wirklich DIREKT VOR EINEM BAUM STEHT?!? *umfall* Mindestens der Junior hätte das gesehen. UND gesagt. Aber der war ja nicht da. ;o)




Der Stoff ist allerdings ein Traum, in allen Farben. Ich werd mir den nun noch in dunkelblau*nachordern, der nächste Herbst kommt bestimmt. Aber jetzt erstmal Frühling mit Ethno Summer in PINK*

Findet sich nun jemand für diese Amelia? Ich würde mich freuen. :) Habt einen schönen Tag!



RUMS #16/15 und ENDLICH MAlotty

$
0
0
Ha! TSCHACKA! Ich bin wieder auf dem Laufenden! Also, zumindest was so die aktuellen Lemming-Schnitte angeht! Muddi in MAlotty - wie passend. *gg* Zu den folgenden Bildern muss ich vielleicht eben sagen, dass die sehr spontan bei einem Ausflug entstanden sind. Wir kamen grade vom Sommerrodelbahnfahren (IST das herrlich! Das hatte ich ja völlig verdrängt!) und dort wo wir geparkt hatten, stand ein wahnsinnig genialer Baum auf der anderen Straßenseite! Also habe ich den Jungs den Fotoapparat in die Hand gedrückt, habe die belustigten Blicke meines Mannes und die der Passanten ignoriert und bin über die Straße gehuscht. Muddi zerzaust, Bilder leicht verschwommen, aber ein neues Lieblingsoutfit und jede Menge Spaß. *lach*





Ist der Baum mal genial?!






Die Stoffe sind wieder beide von den Alles-für-Selbermachern*. Das Langarmshirt ist aus einem relativ "dicken"mintfarbenen Jersey*, den finde ich fantastisch für alles, was eigentlich aus Sweat angedacht ist, da er schön fest ist. Aber eben für den Sommer nicht so warm wie Sweat! Der Klee-Jersey* passt perfekt dazu finde ich. Mein zweites Sommeroutfit für dieses Jahr. :o)

So, eine Woche noch.... *aufdenNägelnknabber*

RUMS!! Habt einen schönen Tag!

Und wer noch Interesse an einer Amelia in S hat, der klicke sich bitte zum Dienstag zurück! Morgen wird ausgelost. KLICK!

RUMS #17/15 oder PUHTSCHACKAHILFEDANKEYEAH!

$
0
0
Ja, der Titel trifft so in etwa meine Gefühlslage. 

Das hier wird mein persönlichster, schwierigster, aufregendster und für mich tollster Post und RUMSüberhaupt. Seit 2010 liegt dieses Konzept in der Schublade. Viele Gedanken, viel Arbeit, viele Nerven und ganz viel Spaß stecken drin.

Heute darf ich mal abschweifen und fange mal ganz vorne an, oder da, was ich jetzt grade für vorne halte. Ich hatte schon ein paar mal was zu meinem Beruf geschrieben: Ich bin Fleischermeisterin. Ja wirklich, so mit Schweine töten und daraus leckere Sachen machen, so richtig von der Pieke auf. 
Wir haben einen Familienbetrieb, den mein Opa 1948 gegründet hat. Mein Papa hat es übernommen und heute leiten wir das Unternehmen nun zusammen - mein Papa, mein Mann und ich. Mein Opa und mein Papa sind auch beide Fleischermeister, es liegt also irgendwo in den Genen. Ich hatte nie eine Chance. *gg* Mein Mann ist Koch - ebenso ein Handwerker. Wir alle stehen auf gute Wurst, auf Genuss, auf richtig leckeres Essen - sprich auf alles, was gute Rohstoffe uns so bieten können. Wir haben hier eine fantastische Mannschaft, die in Sachen Qualität und Handwerk einfach ganz hohe Maßstäbe setzt. 

Die Grundvoraussetzungen sind also da, über Jahre gewachsen. Die Zeiten haben sich verändert. Die kleine Fleischerei im Ort, mit der Opa und Oma angefangen haben, gibt es so nicht mehr, wir sind schon 1980 ins Lastruper Industriegebiet gezogen. Aber wir denken noch gleich. Wir kennen und lieben unser Handwerk, den Umgang mit dem fantastischen Rohstoff Fleisch. Und darum gibt es ab heute.



Ich zitiere mal die Website:
"Kalieber steht für Geschmack, Ästhetik und Qualität. Sorgfalt im Umgang mit Rohstoff und fertigem Produkt sowie ausgewählte Zutaten machen Kalieber zu einem besonderen Genuss. Wir vereinen traditionelles Fleischerhandwerk mit fortschrittlicher Lebensmittelproduktion, altbewährte Rezepturen mit modernen Herstellungstechniken und Produkteder klassischen Küche mit neuartigen Geschmackserlebnissen."









Ja, genau so und nicht anders. Es hat lange gedauert, bis wir unsere Idee nun umsetzen konnten und wir sind einfach nur stolz und glücklich, dass es nun endlich los geht!


Und ich bin dankbar. 

Dankbar für die vielen Freunde, die diese aufregende Zeit mit gelebt haben, für die ehrlichen Meinungen, die sie mir immer wieder um die Ohren hauen, für das Mit-Freuen und Mit-Fiebern. Ihr seid unglaublich Mädels, allesamt. ♥

Dankbar für unsere Kollegen, die hier sämtliches Chaos mit aushalten und einfach alles, alles überhaupt erst möglich machen.

Dankbar für meine Eltern und Großeltern, die durch ihre jahrelange Arbeit den Grundstein für Kalieber gelegt haben. Ohne das was da ist, könnten wir keinen neuen Weg gehen. Danke Mama, Papa, Oma, Opa. ♥ 

Dankbar dafür, die genialste Werbeagentur unter der Sonne gefunden zu haben, einen übernatürlichen Fotografen, der es schafft, mir Wurstbildern Emotionen zu wecken und eine Online-Marketing-Agentur, die richtig Wind in die ganze Kalieber-Angelegenheit bringt und für alle weiteren Partner und Lieferanten!

Und am allerwichtigsten: 
Dankbar dafür, dass ich vor fast zehn Jahren zur richtigen Zeit am richtigen Ort war. Der Muddi-Mann ist das Herz von Kalieber, der Mann mit Ahnung, der Visionär. Und ich bin so froh, dass wir dieses neue Abenteuer gemeinsam erleben dürfen. Ich bin dankbar dafür, dass wir so gleich ticken und dabei doch so verschieden sind. Der Wacken-Fahrer vom Herd und die Nähtante ausse Fleische. *g*
Und unseren Kindern bin ich dankbar, dass sie uns mal nicht ganz so viel gespiegelt haben wie sonst üblich und diese aufregenden Monate und Jahre ganz normal krawallige Kinder waren. Das hätte viel schlimmer können. *lach* Ich hab schon die tollste kleine Familieüberhaupt. ♥



Und heute ist RUMS und ich bin die Muddi - da gibt es natürlich nicht nur eine neue Website! Sondern auch ein ganz kalieber-iges Outfit mit neuer Tasche und neuem Shirt - beides passend beplottet! 
(Danke noch mal an Kaianja für die spontante Sonntagshilfe mit der Plottdatei!)


   







  






Genäht habe ich also ein Shirt und eine Tasche. Das Shirt ist von ki-ba-doo, die MAyla. Das ist ja mein Sommer-Favorit schlechthin! Schwarzer Jersey von den Alles-für-Selbermachern*, mit weißem Plott und weißen Nähten abgesetzt. Die Plottfolie habe ich von Plottermarie, ob die neu ist weiß ich nicht, aber die ist echt bombig gut! Jetzt ist der Plotter mal grade noch viel besser als überhaupt schon. Mal gucken, was ich noch alles mit Kalieber-Logo beplotte die nächste Zeit!

Zusätzlich habe ich mir eine Hanny von ki-ba-doo in der mittleren Größe genäht. Die Tasche gefällt mir ja mal richtig gut! Ich hab schon Stoff für die kleine Version hier liegen! SEHR genial! Mal gucken, wann das nun wieder was wird. *hust* Genäht ist die Tasche aus festem Zeltstoff  und innen habe ich wieder die grünen Blumen genommen. Wer hier schon länger mit liest, der kennt sie schon. Sie stammen aus einem Dachbodenfund von meiner Nachbarin. Erstens gefiel mir nun das grün sehr gut zum schwarz/weiss und zweitens gefällt mir meine Nachbarin. Wenn ich mir was wünschen darf fürs Alter, dann ist es, ein bisschen so werden zu dürfen, wie meine Nachbarin. Sie hatte es selten einfach im Leben, wie das oft so war und ist bei dieser Generation. Aber ich kenne neben meiner Oma sehr wenige Menschen, die so eine Lebensfreude ausstrahlen. Meine Nachbarin ist vor Aktivität kaum zu bremsen, sie macht, was ihr gefällt und hat einfach Spaß dabei. Bald dürfen wir ihren 80. Geburtstag feiern und glaubt mir, ich werde mir am nächsten Tag Urlaub nehmen... *gg* Aber eben deswegen war dieser Stoff nun genau der richtige für meine Kalieber-Tasche. Da steckt auch viel Aktivität drin und egal was kommt, ich mag immer das Schöne am Leben sehen. An der Tasche hängt übrigens ein wenig Gebaumel. Luftiger Federschmuck wäre unpassend zum derben Kalieber. Da hat mir meine Mama eine Kette geschenkt. Ich habe noch ein paar Kugeln dazu geknotet und dann das Wichtigste: den Firmenschlüssel, den ich von meinem Opa geerbt habe. Der Schlüssel passt nicht mehr, aber Glück wird er mir immer bringen. Danke Opa, dass du schon an mich geglaubt hast, als du noch gar nicht ahnen konntest, was mal aus mir wird. Ich hoffe weiter, du behältst Recht. Wo wir sind, ist vorne - oder wie war das noch? *schnüff*



So, nun ist es raus. Hat gar nicht weh getan. Das war ein Chaos hier die letzten Wochen, vor allem in meinem Kopf. Was es da alles zu bedenken gab und gibt, unfassbar. Aber nun ist es so weit, wer gucken mag, klickt sich einfach mal rüber: 



Wow.

$
0
0
Das war mal ein RUMS nach Maß, ich bin immer noch sprachlos. DANKE für die viele lieben Worte und die tollen Rückmeldungen zu unserem Kalieber. Heute gehen die ersten Bestellungen auf die Reise und ich bin immer noch aufgeregt und unheimlich gespannt, wo uns das alles so hinbringen wird. Danke euch allen fürs mitfreuen!

Und noch mal an meine Freundinnen und speziell die Sandkastenmädels - die verrücktesten Hühner unter der Sonne ein riesiges DANKE! Ihr seid die allerbesten! ♥


So, nun aber mal zurück zum völlig fleischlosen Thema: STOFF! *gg* 

Die Jungs haben (wieder mal) alle Jogginghosen durch. Warum können meine Kinder nicht mal rauswachsen aus ihren Klamotten? Dann könnte mal einer was vom anderen nachtragen?! Aber nein, es ist immer alles kaputt. Ist das nur bei uns so? Beruhig mich doch mal bitte jemand!
Ich habe am Sonntag also je eine Jogginghose und je drei Schlafanzüge zugeschnitten, ein Shirt für die Raupe (das ging sich aus dem Resten grade aus) und zwei Schlafgarnituren für mich. Mal gucken, wann ich das alles vernäht bekomme! Als erstes habe ich mich an die Jogginghosen gemacht, die tragen die Jungs einfach zu gerne Zuhause. Und ich habe mir an Frau Streuterklamotte ein Beispiel genommen und habe beschlossen, dass es hier keine Streichelstoffe mehr gibt. Es wird nun also vernäht was das Zeug hält. Trotz der vielen zugeschnittenen Sachen sieht das Stoffregal (und auch der Stapel davor *hust*) allerdings kein Stück kleiner aus. Menno. Nun ja, ich arbeite weiter daran.

Hier erstmal zwei schmale Basic Hosen nach ki-ba-doo für die Jungs!








Ich habe es mir einfach gemacht und beide in 128 zugeschnitten und die vom Mini kürzer gelassen. Sie passen beide perfekt. Da beide den Stoff mit den Kopfhörern wollten, mussten sie teilen. Ich find es lustig mit den unterschiedlichen Ansichten vorne und hinten. :D


So und nun habe ich auch noch was einzulösen hier!! Mir passte doch meine Amelia nicht! Ausgelost hatte ich, aber dann ging alles im Kalieber-Trubel unter!

Liebe Andrea, bitte melde dich doch bei mir und schick mir deine Adresse! 

Also zuerst einmal find ich die Amelia an dir nicht schlecht. Ich mag den Schnitt an meiner Tochter sehr und für mich hab ich das auch schon überlegt.Mir paßt S auf jedem Fall und rosa find ich sehr schön, finde das steht blonden Frauen echt gut, Find die Farbe für dich auch schön auf jedem Fall. Früher hätt ich rosa ganz sicher nicht getragen, mittlerweile sehr gerne. Würde mich auf jedem Fall sehr freuen. 
Liebe Grüße Andrea (ich lese deinen Blog regelmäßig, seit dem ich mich auf Blogs rumtreibe, ich mag deine herzerfrischende Art sehr wie du auch über den normalen Kinderalltag schreibst, echtes leben eben)"


Kinderalltag... Hach ja... Gutes Stichwort. Das Wochenende war ziemlich durchwachsen. Der eine bekommt bei allem die Wut, was nicht SOFORT funktioniert, der andere hat so viel Zeit, dass er abends das Abendbrot verpassen könnte, weil er das frühstücken noch nicht geschafft hat und die Kleinste schafft mehr Unordnung als die Großen in mittlerweile insgesamt fast 7 Jahren hinterlassen haben. Meine Fähigkeiten, das alles mit Gelassenheit zu tragen, sind definitiv ausbaufähig. Momentan machen die drei mich öfter wahnsinnig, als mir lieb ist. Ich habe mir für die nächste Woche also mal wieder "Atmen." verordnet. Durchatmen, nichts sagen. Einatmen, ausatmen. Das allein kann einen ja schon überfordern und dann sage ich wenigstens nicht so oft Dinge, die mir nachher wieder leid tun. Das mag ich nämlich gar nicht. Und meine Kinder auch nicht. Aber wie die momentan so sind - teilweise - mag ich auch nicht. Ich suche also wie so viele mal wieder einen gesunden Mittelweg. Ich bin immer nur wieder froh über meine Freundinnen, die mir in solchen Phasen sagen, dass es bei ihnen auch immer mal wieder so ist, das es normal ist, und wieder vorbei geht. Da komm ich mir doch gleich nicht mehr so allein, unfähig und blöde vor. ;o) Mamasein ist halt nichts für Weicheier - Papa sein wohl auch nicht. ;o)

So. Mit diesen wirren Gedankengängen starte ich mal in die Woche und wünsche euch eine lustige selbige! Macht es euch schön! 

Morgen zeige ich euch dann mal, was Mamas alles tun, was sie bevor sie Mama waren DEFINITIV vehement abgestritten hätten....

"Mama! Klaro braucht Klamotten!"

$
0
0
So kam der Junior von der Schule. Er brabbelte und brabbelte, ich habe den vollen Umfang des Erzählten irgendwie bis heute nicht begriffen. Auf jeden Fall hat er in der Schule bei irgendwas einen Klaro gebastelt - aus diesen Pfeifenputzdingern und der brauchte nun Klamotten! Ganz klar. Also klaro. Eine Hose und ein Shirt. Bitte. 

Aha. Klamotten für ein Fantasie-Männchen aus Pfeiffenputzern. Ist klar. 

Ratet, was die Muddi am Sonntagabend gemacht hat? Genau. Klamotten für den Klaro genäht. Klaro. Das hätte mir mal einer erzählen sollen, ich näh Klamotten für einen bepuschelten Draht. Aber der Junior ist glücklich - und was das mit mir macht, brauche ich kaum erwähnen, oder?


Und so sieht das kleine Kerlchen nun aus:



Junior glücklich, Muddi belustigt und auch glücklich, Lehrerin hoffentlich zufrieden mit meinem Werk. *gg* 

Wenn das mal nichts für den Creadienstag ist, dann weiß ich es auch nicht. 

RUMS #18/15 oder ne Legging?!

$
0
0
Ich fass es nicht, aber ich hab mir eine Legging genäht. Auch wieder was, was ich vor ein paar Jahren vehement abgestritten hätte. Genauso, wie Klamotten für einen Pfeiffenputzer zu nähen.... Aber, ich hab es gemacht. Und ich mag sie!

Muddi als sterbender Schwan in flieder, ein Traum. *gacker*



  







Der Schnitt ist aus der Ottobre 5/2015, passt perfekt in Weite und Länge! Davon wird es noch ein paar mehr geben, auch als Sportlegging. Ich habe hier noch so ein Klimazeugs von Aktivstoffe liegen, das müsste eigentlich sehr gut passen. 

Der Schwanen-Stoff* ist neu bei den Alles-für-Selbermachern* erschienen und es gibt ihn wie immer in vielen Farben. Also der ankam, mochte ich ihn gar nicht so sehr. Aber seit Wally Watson* weiß ich ja, dass ich mich mit meiner Meinung besser erstmal zurückhalte, schließlich könnte sich die Meinung ja ändern. Nech?! KLICK *g* Und das hat sie auch dieses Mal. Ich MAG meine Leggings! Erstmal für Zuhause. Mal gucken, was da noch so kommt. 

So. RUMS. Heute in pastell statt in schwarz/weiss. Danke für die überwältigende Rückmeldung auf Kalieber. Ich bin immer noch sprachlos und nach dieser aufregenden Woche auch viel zu voll mit Eindrücken, um so richtig was Sinnvolles zu schreiben. ♥

Habt einen feinen Tag und ein tolles langes Wochenende!

Viewing all 369 articles
Browse latest View live