Ja, der Titel trifft so in etwa meine Gefühlslage.
Das hier wird mein persönlichster, schwierigster, aufregendster und für mich tollster Post und
RUMSüberhaupt. Seit 2010 liegt dieses Konzept in der Schublade. Viele Gedanken, viel Arbeit, viele Nerven und ganz viel Spaß stecken drin.
Heute darf ich mal abschweifen und fange mal ganz vorne an, oder da, was ich jetzt grade für vorne halte. Ich hatte schon ein paar mal was zu meinem Beruf geschrieben: Ich bin Fleischermeisterin. Ja wirklich, so mit Schweine töten und daraus leckere Sachen machen, so richtig von der Pieke auf.
Wir haben einen Familienbetrieb, den mein Opa 1948 gegründet hat. Mein Papa hat es übernommen und heute leiten wir das Unternehmen nun zusammen - mein Papa, mein Mann und ich. Mein Opa und mein Papa sind auch beide Fleischermeister, es liegt also irgendwo in den Genen. Ich hatte nie eine Chance. *gg* Mein Mann ist Koch - ebenso ein Handwerker. Wir alle stehen auf gute Wurst, auf Genuss, auf richtig leckeres Essen - sprich auf alles, was gute Rohstoffe uns so bieten können. Wir haben hier eine fantastische Mannschaft, die in Sachen Qualität und Handwerk einfach ganz hohe Maßstäbe setzt.
Die Grundvoraussetzungen sind also da, über Jahre gewachsen. Die Zeiten haben sich verändert. Die kleine Fleischerei im Ort, mit der Opa und Oma angefangen haben, gibt es so nicht mehr, wir sind schon 1980 ins Lastruper Industriegebiet gezogen. Aber wir denken noch gleich. Wir kennen und lieben unser Handwerk, den Umgang mit dem fantastischen Rohstoff Fleisch. Und darum gibt es ab heute.
"Kalieber steht für Geschmack, Ästhetik und Qualität. Sorgfalt im Umgang mit Rohstoff und fertigem Produkt sowie ausgewählte Zutaten machen Kalieber zu einem besonderen Genuss. Wir vereinen traditionelles Fleischerhandwerk mit fortschrittlicher Lebensmittelproduktion, altbewährte Rezepturen mit modernen Herstellungstechniken und Produkteder klassischen Küche mit neuartigen Geschmackserlebnissen."
Ja, genau so und nicht anders. Es hat lange gedauert, bis wir unsere Idee nun umsetzen konnten und wir sind einfach nur stolz und glücklich, dass es nun endlich los geht!
Und ich bin dankbar.
Dankbar für die vielen Freunde, die diese aufregende Zeit mit gelebt haben, für die ehrlichen Meinungen, die sie mir immer wieder um die Ohren hauen, für das Mit-Freuen und Mit-Fiebern. Ihr seid unglaublich Mädels, allesamt. ♥
Dankbar für unsere Kollegen, die hier sämtliches Chaos mit aushalten und einfach alles, alles überhaupt erst möglich machen.
Dankbar für meine Eltern und Großeltern, die durch ihre jahrelange Arbeit den Grundstein für Kalieber gelegt haben. Ohne das was da ist, könnten wir keinen neuen Weg gehen. Danke Mama, Papa, Oma, Opa. ♥
Dankbar dafür, die genialste
Werbeagentur unter der Sonne gefunden zu haben, einen übernatürlichen
Fotografen, der es schafft, mir Wurstbildern Emotionen zu wecken und eine
Online-Marketing-Agentur, die richtig Wind in die ganze Kalieber-Angelegenheit bringt und für alle weiteren Partner und Lieferanten!
Und am allerwichtigsten:
Dankbar dafür, dass ich vor fast zehn Jahren zur richtigen Zeit am richtigen Ort war. Der Muddi-Mann ist das Herz von Kalieber, der Mann mit Ahnung, der Visionär. Und ich bin so froh, dass wir dieses neue Abenteuer gemeinsam erleben dürfen. Ich bin dankbar dafür, dass wir so gleich ticken und dabei doch so verschieden sind. Der Wacken-Fahrer vom Herd und die Nähtante ausse Fleische. *g*
Und unseren Kindern bin ich dankbar, dass sie uns mal nicht ganz so viel gespiegelt haben wie sonst üblich und diese aufregenden Monate und Jahre ganz normal krawallige Kinder waren. Das hätte viel schlimmer können. *lach* Ich hab schon die tollste kleine Familieüberhaupt. ♥
Und heute ist
RUMS und ich bin die Muddi - da gibt es natürlich nicht nur eine neue
Website! Sondern auch ein ganz kalieber-iges Outfit mit neuer Tasche und neuem Shirt - beides passend beplottet!
(Danke noch mal an Kaianja für die spontante Sonntagshilfe mit der Plottdatei!)
Genäht habe ich also ein Shirt und eine Tasche. Das Shirt ist von
ki-ba-doo, die MAyla. Das ist ja mein Sommer-Favorit schlechthin!
Schwarzer Jersey von den Alles-für-Selbermachern*, mit weißem Plott und weißen Nähten abgesetzt. Die Plottfolie habe ich von
Plottermarie, ob die neu ist weiß ich nicht, aber die ist echt bombig gut! Jetzt ist der Plotter mal grade noch viel besser als überhaupt schon. Mal gucken, was ich noch alles mit Kalieber-Logo beplotte die nächste Zeit!
Zusätzlich habe ich mir eine
Hanny von ki-ba-doo in der mittleren Größe genäht. Die Tasche gefällt mir ja mal richtig gut! Ich hab schon Stoff für die kleine Version hier liegen! SEHR genial! Mal gucken, wann das nun wieder was wird. *hust* Genäht ist die Tasche aus festem Zeltstoff und innen habe ich wieder die grünen Blumen genommen. Wer hier schon länger mit liest, der kennt sie schon. Sie stammen aus einem
Dachbodenfund von meiner Nachbarin. Erstens gefiel mir nun das grün sehr gut zum schwarz/weiss und zweitens gefällt mir meine Nachbarin. Wenn ich mir was wünschen darf fürs Alter, dann ist es, ein bisschen so werden zu dürfen, wie meine Nachbarin. Sie hatte es selten einfach im Leben, wie das oft so war und ist bei dieser Generation. Aber ich kenne neben meiner Oma sehr wenige Menschen, die so eine Lebensfreude ausstrahlen. Meine Nachbarin ist vor Aktivität kaum zu bremsen, sie macht, was ihr gefällt und hat einfach Spaß dabei. Bald dürfen wir ihren 80. Geburtstag feiern und glaubt mir, ich werde mir am nächsten Tag Urlaub nehmen... *gg* Aber eben deswegen war dieser Stoff nun genau der richtige für meine Kalieber-Tasche. Da steckt auch viel Aktivität drin und egal was kommt, ich mag immer das Schöne am Leben sehen. An der Tasche hängt übrigens ein wenig Gebaumel. Luftiger Federschmuck wäre unpassend zum derben
Kalieber. Da hat mir meine Mama eine Kette geschenkt. Ich habe noch ein paar Kugeln dazu geknotet und dann das Wichtigste: den Firmenschlüssel, den ich von meinem Opa geerbt habe. Der Schlüssel passt nicht mehr, aber Glück wird er mir immer bringen. Danke Opa, dass du schon an mich geglaubt hast, als du noch gar nicht ahnen konntest, was mal aus mir wird. Ich hoffe weiter, du behältst Recht. Wo wir sind, ist vorne - oder wie war das noch? *schnüff*
So, nun ist es raus. Hat gar nicht weh getan. Das war ein Chaos hier die letzten Wochen, vor allem in meinem Kopf. Was es da alles zu bedenken gab und gibt, unfassbar. Aber nun ist es so weit, wer gucken mag, klickt sich einfach mal rüber: